Umwelttechnik

12.- 14. Oktober 2021

10 – 15 Uhr

 

Umwelt schützen und nachhaltig leben, wie fängt man das an?

Tag 1

In den Rüsselsheimer Laboren der Hochschule RheinMain im Studienbereich Umwelttechnik findest Du mit Hilfe umweltanalytischer Verfahren heraus, welche Stoffe unsere Umgebungsluft und unsere Lebensmittel enthalten, welche Möglichkeiten der Analyseverfahren es gibt und wie gesund oder gefährlich die Mengen der darin gefundenen Stoffe sind.

Tag 2

Am zweiten Workshop-Tag analysieren wir Elektrogeräte, Verpackungen und Werkzeuge. Hast Du eine Idee, wie viele Rohstoffe für elektrische Geräte benötigt werden und wie viel von diesen Stoffen auf der Welt überhaupt verfügbar ist? Gemeinsam finden wir heraus, warum nachhaltiges Produzieren und Recyceln - auch von kleinen Elektrogeräten -  so wichtig ist und was alles passieren muss, damit Recycling auch funktioniert.

Dafür kannst Du gerne ausrangierte (kleine!) Elektrogeräte von Zuhause mitbringen!

Tag 3

Zuletzt gehen wir der Frage nach, welche beruflichen Perspektiven und Möglichkeiten im Bereich Natur-, Klima- und Umweltschutz bestehen. Du hast die Möglichkeit den Expert*innen vom Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Rüsselsheim am Main bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Dabei erhältst Du einen Einblick in diese Themenfelder und erfährst, wie auch Du einen Teil zu deren Schutz beitragen kannst.  

zur Anmeldung  (ab Anfang September möglich)